Der Gitarrist Markus Hochuli ist seit seiner Gymnasialzeit mit Wetzikon verbunden. Seine Ausbildung erhielt er in Winterthur und Karlsruhe. Sein Instrumentarium beinhaltet neben seinem Hauptinstrument, der klassischen Gitarre auch Theorbe (barocke Basslaute), elektrische Gitarre, Banjo, Mandoline und andere. Durch seine stilistische Vielseitigkeit ist er ein beliebter Kammermusikpartner für barockes Basso Continuo-Spiel. Da er sich gerne auf musikalisches Neuland begibt, vertrauen ihm aber auch zeitgenössische Komponistinnen und Komponisten aus der ganzen Welt gerne ihre neuesten Werke an. So wurden ihm schon diverse Werke gewidmet. Seine Konzerttätigkeit führte ihn bisher in alle Nachbarländer, aber auch nach Dänemark, China, Japan, Südafrika, Aserbaidschan und in die Ukraine. Seine Tätigkeit wurde auf mehreren CD- und Radio-Aufnahmen dokumentiert.
Markus Hochuli unterrichtet unter anderem am Musikschule Konservatorium Zürich und der Zürcher Hochschule der Künste.
In Wetzikon ist er der Initiator und künstlerische Leiter der Wetziker Fabrikkonzerte, in denen Fabrik- und Gewerberäume für eine Nacht in einen Konzertsaal verwandelt werden.